Kategoriesieger Frauenchöre bei den Weilroder Chortagen 2010

Der Frauenchor Veckenstedt hat bei einem nationalen Chorwettbewerb am 05.06.10 in Hasselbach/Weilrod im Hochtaunuskreis in der Kategorie „Frauenchöre“ gewonnen. Er wurde damit Bester von fünf teilnehmenden Frauenchören.

Die Bewertung der Jury brachte außer einem Geldpreis für den Kategoriesieg ein Silbernes Diplom sowie den Sonderpreis für die beste Interpretation eines deutschen Volksliedes und den zweiten Dirigentenpreis für die Chorleiterin.

 

Frauenchor Veckenstedt siegt bei Chorwettbewerb

Der Frauenchor Veckenstedt hat bei einem nationalen Chorwettbewerb am 05.06.10 in Hasselbach/Weilrod im Hochtaunuskreis in der Kategorie „Frauenchöre“ gewonnen. Er wurde damit Bester von fünf teilnehmenden Frauenchören.

Der Chorwettbewerb, der vom MGV Hasselbach anlässlich seines 125jährigen Jubiläums veranstaltet wurde, war Teil der Weilroder Festtage vom 03.-06.06.10.

Sänger von 46 renommierten Chören pilgerten am Samstag und Sonntag zum großen Chor- und Volksliederwettbewerb in das Sängerdorf im Taunus und
machten Hasselbach zu einem wahren Mekka des Chorgesangs. In den Kategorien Männer-, Frauen-, Gemischter-, Kinder-/Jugendchor, Jazz/Pop/Modern Gospel am Samstag sowie Volksliedchöre am Sonntag stellten sich die Ensemble der dreiköpfigen Fachjury. Zusätzlich zu Klassen- und Dirigentenpreisen mit Diplomen, Geldpreisen und Kunstgegenständen gab es in jeder Gruppe weitere Sonderpreise etwa für die beste Interpretation eines zeitgenössischen Chorwerkes oder eines deutschen Volksliedes. Ovationen gab es am Samstag vor allem für meisterhafte Auftritte in der Kategorie Populäre Musik (Jazz/Pop/Modern-Gospel), die mitreißende Performance boten.

In der Kategorie Frauenchöre starteten außer dem Veckenstedter Chor vier leistungsstarke Frauenchöre aus der näheren Umgebung des Taunus. Die
Preisverleihung am Abend dieses heißen Tages, an dem im Konzertzelt Temperaturen bis 30 grd C herrschten, brachte das überraschende Ergebnis:
Der Frauenchor Veckenstedt ist Sieger der Kategorie Frauenchöre. Die Bewertung der Jury brachte außer einem Geldpreis für den Kategoriesieg ein
Silbernes Diplom sowie den Sonderpreis für die beste Interpretation eines deutschen Volksliedes und den zweiten Dirigentenpreis für die Chorleiterin. Der Jubel kannte anschließend keine Grenzen. Zur gemeinsamen Feier aller teilnehmenden Chöre und Besucher spielte an beiden Tagen die Band „Gipfelstürmer“ bei freiem Eintritt. Der Tag klang mit Stimmungsmusik im Festzelt aus.

Die rund 200 Mitglieder des MGV Hasselbach lieferte eine organisatorische Meisterleistung bei der Betreuung und Versorgung der Chöre sowie der
Festbesucher.

Für den Frauenchor war es eine schöne und erfolgreiche Chorreise in den Taunus. Der Besuch des Römerkastells Saalburg mit einem spontanen Konzert
in der Ruhmeshalle sowie der Wasserspiele am Herkules in Kassel rundete die Reise ab.

Ergebnislisten der Wettbewerbstage

Ergebnisliste Samstag

Ergebnisliste Sonntag

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.